Farbe, Kultur und visuelle Unterstützung bei Präsentationen
Bestimmte Farben und Farbkombinationen können in verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung haben. Ein weißes Brautkleid ist im Westen das Symbol der Reinheit, während es in Indien die Farbe Rot ist. Grün wird in Saudi-Arabien mit dem Islam in Verbindung gebracht, in den Vereinigten Staaten mit Geld, und als Symbol dafür – dass die Frau eines Mannes ihn betrügt, wenn sie in China als grüner Hut getragen wird. Die Ägypter verbinden Gelb mit Trauer; die Thailänder verbinden diese Emotion mit Lila. Und die Liste ließe sich fortsetzen.
Ein wichtiger Aspekt bei der Diskussion kultureller Farbassoziationen ist jedoch die Bedeutung, die ihnen die Objekte und der Kontext geben. Auf persönlicher Ebene, wenn Sie jemanden bitten, seine Lieblingsfarbe zu nennen, antwortet er normalerweise mit Blau oder Grün oder was auch immer. Aber wenn sie gefragt werden, ob diese Farbe die Farbe ihrer Zähne oder ihrer Badewanne haben soll, lehnen sie normalerweise ab. Es stellt sich heraus, dass ihre Lieblingsfarbe in Ordnung ist, solange sie sich auf eine sehr enge Liste von Dingen beschränkt oder als abstrakter Begriff belassen wird.
Ebenso haben viele Kulturen gelernt, einem bestimmten Objekt in einem bestimmten Kontext bestimmte Farben zuzuordnen. Bei anderen Objekten derselben Farbe kann eine andere oder gar keine Antwort generiert werden. Eine rote Rose, ein rotes Herz und eine rote Ampel können eine bestimmte Reaktion hervorrufen, während rote Weihnachtssterne, ein rotes Taschenmesser und ein rotes Blitzlicht auf einem Feuerwehrauto eine andere auslösen.
Nach mehr als zwei Jahrzehnten internationaler Präsentationsseminare habe ich keinen signifikanten Zusammenhang zwischen den in einer PowerPoint-Präsentation verwendeten Farben und Farben gefunden, die sonst eine besondere Bedeutung in der eigenen Kultur des Sprechers haben könnten. Auch wenn weiße Nelken in Japan mit dem Tod in Verbindung gebracht werden, haben japanische Business-Moderatoren kein Problem damit, Charts auf weißem Hintergrund darzustellen, während sie ein weißes Hemd tragen und sich gelegentlich mit einem weißen Taschentuch sanft über die leicht schwitzende Stirn klopfen.
Anstatt Farbe aus einer kulturellen Perspektive zu betrachten, ist es möglicherweise besser, sie aus einer optischen Sicht zu betrachten. Wir könnten fragen, was wird klar und für das Auge leicht zu erkennen sein? Welche Farben bieten einen guten Kontrast und fallen angenehm auf die Netzhaut (z. B. Blau, Grau, Grün, Karmesinrot, Schwarz usw.)? Ihr internationales Publikum möchte letztendlich, dass Ihre Verwendung von Farbe hilfreich ist, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen und Ihre Ideen sofort verständlich zu machen. Sie verstehen, dass Folien, die während einer Geschäftspräsentation verwendet werden, ihren eigenen Kontext haben, der einen Sprecher gegen unbeabsichtigten Missbrauch von Farbe – und kulturell assoziierter Bedeutung – isolieren sollte.
Weitere Einblicke in Präsentationen und Kultur finden Sie in der auf dieser Website aufgeführten Publikation: Presenting Across Cultures.